Projekt: Fest der Kulturen
Förderung: 500 Euro
Durchführung: 20. Mai 2017 in Calw-Heumaden
Ziel:
Zahlreiche Gruppen und Vereinen beteiligen sich am internationelen Stadtteilfest und an der Bewirtung. Gemeinsamer Anspruch der von Heumadener Bürgern, Gruppierungen und Institutionen getragenen Initiative ist, mehr Verantwortung für die Gestaltung des Gemeinwesens zu übernehmen. Mit dem Fest soll das Miteinander der Generationen, der Nationalitäten und Religionen sowie der Alteingesessenen und Neuzugezogenen gefördert und gestärkt werden.
Projekt: Versperkirche
Förderung: 500 Euro
Durchführung: Frühling 2017
Ziel: Die Vesperkirche, die in Calw zum ersten Mal durchgeführt wurde, hat die Erwartungen der Organisatoren völlig übertroffen. Die Anzahl der Bürger, die je nach Größe des eigenen Geldbeutels unterschiedliche Beträge für eine warme Mahlzeit in der Stadtkirche zahlten, überstieg bei weitem die geschätzen Zahlen.
Es waren zahlreiche Institutionen und Personen aus allen Stadtteilen beteiligt und es hat das Gemeinschaftsgefühl spürbar erhöht.
Projekt: Backen für die Musik
Förderung: 200 Euro
Durchführung: bis 3. Oktober 2017
Ziel: Die Holzbronner Backfrauen wollen ihr Handwerk einer jüngeren Generation näher bringen, damit es nicht in Vergessenheit gerät. Mit Jugendlichen der Stadtund Jugendkapelle Calw sollen in dem Holzbronner Backhaus Zwetschgen- und Zwiebelkuchen gebacken werden. Das Ergebnis wird für die Calwer Bürger beim verkaufsoffenen Feiertag am 3. Oktober 2017 zur persönlichen Prüfung vorgelegt.